Health & Fitness

Warum Sie diese 10 Lebensmittel ab 50 meiden sollten

1. Verzichten Sie auf Salz, um den Alterungsprozess zu verlangsamen

Warum Sie diese 10 Lebensmittel ab 50 meiden sollten

Warum Sie diese 10 Lebensmittel ab 50 meiden sollten

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass Sie das sind, was Sie essen, und wenn Sie die 50 erreicht haben, gilt das umso mehr.

Forschungen belegen nun, dass eine gesunde Ernährung die Lebenserwartung um etwa zehn Jahre verlängern kann! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bestimmte Lebensmittel den Alterungsprozess beschleunigen und die Entwicklung schwerwiegender Gesundheitsprobleme verursachen.

Ganz gleich, ob Sie zu viel Salz essen oder zu viele Kekse verschlingen, Ihre derzeitigen Gewohnheiten könnten zu Entzündungen führen und Ihr Gewicht erhöhen. In Ihrem fünften Lebensjahrzehnt könnte dies katastrophale Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

Unsere Ernährungsbedürfnisse ändern sich mit zunehmendem Alter, weil sich unser Stoffwechsel verlangsamt und unser Immunsystem oft nicht mehr so leistungsfähig ist. Hinzu kommt, dass einige unserer Lieblingsspeisen das Risiko erhöhen können, an Krankheiten wie Schlaganfall, Krebs und Demenz zu erkranken. Da Ihr Risiko, an diesen Krankheiten zu erkranken, mit zunehmendem Alter steigt, sollten Sie es nicht noch weiter erhöhen, indem Sie zu viele dieser Lebensmittel zu sich nehmen.

Wir haben für Sie die 10 gefährlichsten Lebensmittel für Menschen über 50 zusammengestellt – und während einige der Übeltäter auf unserer Liste offensichtlich sind, werden Sie andere definitiv überraschen! Warten Sie, bis Sie die Nummer 10 auf unserer Liste entdecken!

1. Verzichten Sie auf Salz, um den Alterungsprozess zu verlangsamen

Die meisten von uns lieben es, ihre Speisen mit einem Hauch von Salz zu würzen, und Natrium ist eigentlich ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung, da es eine wichtige Rolle für den Flüssigkeitshaushalt des Körpers spielt. Aber obwohl Sie etwas Salz brauchen, um Ihr Herz, Ihre Leber und Ihre Nieren so lange wie möglich gesund zu erhalten, ist zu viel davon definitiv eine schlechte Sache. Wissenschaftler haben entdeckt, dass der Verzehr von zu viel Salz den gegenteiligen Effekt haben kann und sich negativ auf genau diese Organe auswirkt!

Wenn Sie zu viel Natrium zu sich nehmen, kann das Ihren Blutdruck in die Höhe treiben und Sie einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aussetzen. Das kann jeden treffen, aber für die über 50-Jährigen ist das Risiko höher. Der Blutdruck steigt mit dem Alter – und damit auch Ihr Risiko, einen Schlaganfall oder eine Herzinsuffizienz zu erleiden.

Es gibt noch einen weiteren guten Grund, Ihre Natriumzufuhr zu senken – denn ein zu hoher Salzkonsum lässt Sie viel schneller altern. Laut einer Studie, die von der American Heart Association durchgeführt wurde, hat Salz eine telomerverkürzende Wirkung. Telomere schützen das Ende Ihrer Chromosomen vor Zellschäden – und wenn sie sich abnutzen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Demenz entwickeln.

Bei den jungen fettleibigen Erwachsenen, die an der Studie teilnahmen, war die Zellalterung aufgrund des übermäßigen Salzkonsums fortgeschritten. Stellen Sie sich also vor, welche Auswirkungen der übermäßige Natriumkonsum haben könnte, wenn Sie über 50 sind!

Die Studie kam zu dem Schluss, dass eine Verringerung der Natriumzufuhr den zellulären Alterungsprozess verlangsamt, insbesondere bei fettleibigen Personen. Natrium und Fettleibigkeit sind in der Tat zwei der größten Risikofaktoren, wenn es um beschleunigte Alterung geht.

2. Vermeiden Sie verarbeitete Süßspeisen, um das Sterberisiko zu senken

Egal in welchem Alter wir sind, es ist eine gute Idee, stark verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden. Diese Lebensmittel enthalten große Mengen an Zucker, Salz und gesättigten Fetten sowie Konservierungs-, Süß- und Farbstoffe, die zu Entzündungen beitragen.

Wenn Sie über 50 sind, müssen Sie diese Lebensmittel unbedingt reduzieren, da sie für Ihren Körper viel schwieriger zu verdauen sind – und wenn das passiert, bilden sich schädliche Entzündungswerte.

Schokolade, Kekse und Kuchen mögen köstlich schmecken, aber in Ihrem fünften Lebensjahrzehnt zu viel davon zu essen, ist definitiv keine gute Idee. All der zugesetzte Zucker bedeutet, dass sie Ihr Risiko, an Diabetes, Herzkrankheiten und sogar Krebs zu erkranken, deutlich erhöhen.

Eine Studie, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde, stellte fest, dass der regelmäßige Verzehr von stark verarbeiteten Lebensmitteln das Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, drastisch erhöht, während eine andere BMJ Studie einen starken Zusammenhang zwischen diesen Lebensmitteln und einem Anstieg der Gesamtsterblichkeit feststellte.

Stark verarbeitete Lebensmittel tragen auch zu einer übermäßigen Gewichtszunahme bei – und mit zunehmendem Alter erhöht Fettleibigkeit Ihr Risiko für viele ernsthafte Gesundheitsprobleme noch weiter. Um Schlaganfall, Demenz, Herzkrankheiten und ein geschwächtes Immunsystem zu vermeiden, ist es wichtig, den Verzehr von verarbeiteten und raffinierten Lebensmitteln zu reduzieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie darauf verzichten müssen. Ersetzen Sie stattdessen verarbeitete Lebensmittel durch gesündere Snacks wie Nüsse, Früchte, Samen oder Vollkornbrot, da sich diese alle positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

3. Gesättigte Fette können Ihr Leben verkürzen

Gesättigte Fette, wie sie in Wurst, Butter und Käse enthalten sind, erhöhen nachweislich den Spiegel des “schlechten” LDL-Cholesterins. Warum ist diese Art von Cholesterin so schlecht? Zunächst einmal erhöht es das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Deshalb empfehlen Experten, dass es nicht mehr als 10 % der Ernährung eines Erwachsenen über 50 Jahre ausmachen sollte.

Untersuchungen haben ergeben, dass der Verzehr großer Mengen gesättigter Fette die Insulinempfindlichkeit erhöht, was zur Entwicklung von Diabetes führen kann. In einer Studie erhöhten Teilnehmer, die große Mengen an gesättigten Fetten zu sich nahmen, ihre Insulinempfindlichkeit um 12,5 %. Vergleichen Sie dies mit den Teilnehmern, die einfach ungesättigte Fette wie Olivenöl zu sich nahmen, die ihre Werte um 8,8 % senkten!

Dieselbe Studie zeigte auch, dass ein hoher Anteil an gesättigten Fetten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht – insbesondere bei Menschen mit erhöhten Triglyceriden und einem niedrigen Anteil an “gutem” HDL-Cholesterin. Fett ist ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Ernährung, da unser Körper es braucht, um effizient zu funktionieren – aber wenn Sie Ihr fünftes Lebensjahrzehnt erreicht haben, sollten Sie die Menge an gesättigten Fetten, die Sie zu sich nehmen, reduzieren.

Erwachsene Männer sollten nicht mehr als 30 g gesättigte Fette pro Tag zu sich nehmen, während Frauen nicht mehr als 20 g zu sich nehmen sollten. Entscheiden Sie sich stattdessen für gesündere, ungesättigte Alternativen wie pflanzliche Öle, Nüsse, Avocados und öligen Fisch – und wählen Sie mageres Fleisch oder schneiden Sie überschüssiges Fett ab.

4. Rohe Eier können Sie vergiften

Wussten Sie, dass es gefährlich sein kann, rohe Eier zu essen, wenn man 50+ ist?

Es stimmt, dass Eier gut für Sie sind, denn sie enthalten viel Eiweiß, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe – wie Vitamin A, Vitamin B12, Phosphor und Selen. Ein durchschnittliches Ei hat nur etwa 78 Kalorien, 6 g Eiweiß und 5 g Fett, was es zu einem kalorienarmen, nährstoffreichen Snack macht.

Ungekochte Eier können jedoch sehr schädlich für Ihre Gesundheit sein, denn Studien zeigen, dass sie ein Salmonellenrisiko bergen und Sie vergiften können. Bei Senioren ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie durch eine Salmonellenvergiftung gesundheitliche Schäden erleiden. Daher sollten Menschen über 50 den Verzehr roher Eier vermeiden. Dies gilt auch für Speisen und Getränke, die nicht ausreichend gekochte Eier enthalten, wie Sauce Hollandaise und Eierlikör.

Es gibt noch einen weiteren Vorteil, wenn Sie Ihre Eier richtig gekocht essen, denn auf diese Weise nehmen Sie mehr der enthaltenen Proteine auf. Eine Studie ergab, dass Menschen, die rohe Eier aßen, nur 50% des Proteingehalts aufnahmen, während diejenigen, die gekochte Eier aßen, 90% aufnahmen!

Letztendlich ist es am besten, wenn Sie Ihre Eier richtig gekocht und nicht roh verzehren – aber zum Glück gibt es viele sichere Möglichkeiten, diesen ultragesunden Snack zu genießen. Sie können wählen zwischen Rührei, pochiertem Ei oder gekochtem Ei – oder warum zaubern Sie nicht ein leckeres Omelett mit Paprika, Spinat und etwas Parmesan?

5. Reduzieren Sie frittierte Lebensmittel, um das Herzinfarktrisiko zu senken

Wussten Sie, dass sich der Kaloriengehalt Ihrer Mahlzeit mehr als verdoppelt, wenn Sie Ihr Essen frittieren?

Frittierte Lebensmittel enthalten viele gesättigte Fettsäuren und Transfette und haben eine hohe Kaloriendichte – mit anderen Worten, sie sind schlecht für Ihre Gesundheit. Der regelmäßige Verzehr von frittierten Lebensmitteln führt zu Gewichtszunahme, erhöht den Blutdruck und steigert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine Studie, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Verzehr von frittierten Lebensmitteln und einem Anstieg der Gesamtsterblichkeit gibt. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko, an Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes zu erkranken, und da gebratene Lebensmittel dieses Risiko noch weiter erhöhen, sollten Sie ab dem fünften Lebensjahrzehnt die Menge, die Sie essen, einschränken.

Es ist in Ordnung, gelegentlich frittierte Mahlzeiten zu genießen, denn die eine oder andere Portion Pommes frites wird Ihre Gesundheit nicht wesentlich beeinträchtigen. Machen Sie es sich nur nicht zur Gewohnheit, oder versuchen Sie es mit einer anderen Art des “Frittierens”, indem Sie eine Heißluftfritteuse verwenden oder im Ofen frittieren. Auf diese Weise erzielen Sie ähnliche Ergebnisse, aber Sie nehmen weniger ungesundes Fett zu sich. Denn beim herkömmlichen Frittieren entstehen durch die Temperatur des Öls große Mengen an Transfetten.

Wenn Sie unbedingt eine frittierte Mahlzeit genießen möchten, können Sie das tun – aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht versuchen sollten, sie gesünder zu machen. Wenn Sie unbedingt frittieren müssen, dann achten Sie wenigstens darauf, dass Sie ein Öl mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verwenden, wie z.B. Oliven-, Kokosnuss- oder Avocadoöl.

6. Der Genuss von unpasteurisierter Milch kann Sie krank machen

Wussten Sie, dass Rohmilch eine Menge schädlicher Bakterien enthält, darunter E-coli?

Die meiste Milch, die wir trinken, wird pasteurisiert, d.h. mit Hilfe von Hitze von Giftstoffen und Bakterien befreit. Aber in letzter Zeit gibt es einen Trend, rohe, nicht pasteurisierte Milch zu trinken.

Manche Menschen glauben, dass Rohmilch viele gesundheitliche Vorteile hat – es wird behauptet, dass sie Ekzeme, Allergien und Laktoseintoleranz heilen kann. Eine ausführliche Studie, die von der FDA durchgeführt wurde, hat jedoch ergeben, dass viele der Behauptungen über Rohmilch falsch sind – und dass der Verzehr von Rohmilch das Risiko erhöht, viele schädliche Krankheitserreger zu sich zu nehmen.

Der Verzehr von Rohmilch kann für jeden gefährlich sein, denn dadurch können Sie sich mit Salmonellen, Campylobacter, Listerien und mehr infizieren. Wenn Sie über 50 Jahre alt sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten Sie es auf jeden Fall vermeiden, da Sie ein weitaus größeres Risiko haben, ernsthaft zu erkranken.

Milch liefert lebenswichtiges Kalzium und Eiweiß, die unseren Körper und unsere Knochen gesund und funktionsfähig halten – und sofern Sie keine Laktoseintoleranz haben oder Veganer sind, ist sie eine gesunde Art, Ihren Nährstoffhaushalt zu erhöhen. Wenn Sie Ihre tägliche Dosis des weißen Zeugs zu sich nehmen wollen, sollten Sie sich für pasteurisierte Milch entscheiden, denn Trinkmilch ist nur dann sicher, wenn sie ordnungsgemäß wärmebehandelt wurde.

7. Alkohol einschränken und länger leben

Ist Ihnen bewusst, dass die Fähigkeit Ihres Körpers, Alkohol zu verstoffwechseln, mit zunehmendem Alter abnimmt?

Viele Menschen fragen sich, warum sie nicht mehr so viel trinken können wie in jungen Jahren – oder einen schlimmeren Kater erleiden, wenn sie es tun. Das liegt daran, dass die über 50-Jährigen einen höheren Blutalkoholspiegel länger behalten, während jüngere Menschen über ein größeres Volumen an Körperwasser verfügen, so dass sie den Alkohol schneller aus ihrem Körper spülen können.

Alkoholkonsum erhöht auch das Risiko schwerer Erkrankungen, für die ältere Menschen ein erhöhtes Risiko haben. Studien zeigen, dass regelmäßiger starker Alkoholkonsum einige Krebsarten hervorrufen und das Immunsystem, die Leber und das Gehirn schädigen kann. Übermäßiger Alkoholkonsum kann auch Stimmungsstörungen wie Depressionen verschlimmern.

Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Forschungen haben gezeigt, dass regelmäßiger Alkoholkonsum in kleinen Mengen ab dem Alter von 50 Jahren einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt und die Gesamtsterblichkeitsrate und das Krebsrisiko verringert.

Als sichere Menge für gesunde Erwachsene über 50 wird empfohlen, nicht mehr als 7 Einheiten pro Woche für Frauen und 8 für Männer zu konsumieren. Wenn Sie regelmäßig mehr als diese Menge trinken und schon über 50 sind, sollten Sie versuchen, Ihren Konsum zu reduzieren – Ihr Körper und Ihre Gesundheit werden es Ihnen bestimmt danken!

8. Zuckerarme – fettarme Lebensmittel können die Gesundheit gefährden

Halten Sie eine zucker- und fettarme Diät ein, um gesund zu bleiben?

Wenn Sie 50 Jahre alt sind, könnten Sie Ihrer Gesundheit damit sogar schaden. Es mag so aussehen, als sei es gesünder, fettarm zu essen, aber Sie sollten nie zu fettarm essen, denn unser Körper braucht eine bestimmte Menge an Fett, um zu funktionieren. Und da Forschungen gezeigt haben, dass unsere Fähigkeit, Nährstoffe zu absorbieren, mit zunehmendem Alter abnimmt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie im Alter die richtigen Mengen zu sich nehmen.

Fettarme Lebensmittel sind auch nicht immer so gesund, wie sie behaupten, denn sie sind oft verarbeitet und enthalten viel Zucker oder künstliche Zutaten. Wenn Sie viele verarbeitete, fettarme Lebensmittel essen, nehmen Sie eine Menge leerer Kalorien zu sich, was wirklich nicht gut für Ihren Körper ist.

Diese Art von Ernährung kann den Appetit steigern, was zu einer Gewichtszunahme führt, die Ihre Gesundheit gefährden kann. Aber es sind nicht nur fettarme Lebensmittel, die Ihre Bemühungen, im Alter gesund zu bleiben, sabotieren – wussten Sie, dass auch zuckerarme Lebensmittel gefährlich sein können? Anstelle von Zucker enthalten sie oft übermäßige Mengen an schädlichen Süßstoffen wie Aspartam, das Forschungen zufolge das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöht.

Der Verzehr dieser Giftstoffe kann auch Herz-Kreislauf-Probleme verschlimmern, was besonders für Menschen über 50 eine schlechte Nachricht ist, da das Risiko für Herzkrankheiten mit zunehmendem Alter steigt.

Wir sind der Meinung, dass es genug Beweise gibt, um verarbeitete Lebensmittel gänzlich zu vermeiden und stattdessen Lebensmittel zu ersetzen, die der Natur näher sind. Wenn Sie das nächste Mal einkaufen gehen, füllen Sie Ihren Einkaufswagen mit Vollkornprodukten, gesunden Fetten und viel Obst und Gemüse und lassen Sie die extrem verarbeiteten Lebensmittel im Regal stehen.

9. Fertiggerichte verursachen Übergewicht

Es ist einfach, am Ende eines anstrengenden Tages ein Fertiggericht aus dem Kühlschrank zu holen – aber wenn Sie über 50 sind, könnte das eines der schlechtesten Dinge sein, die Sie für Ihre Gesundheit tun können.

Fertiggerichte können Kalorienbomben sein – und wenn Sie regelmäßig kalorienreiche Lebensmittel verzehren, nehmen Sie wahrscheinlich zu, vor allem, wenn Sie älter werden. Wenn Sie 50 Jahre alt sind, ist Ihr Stoffwechsel langsamer als in den 20er, 30er und sogar 40er Jahren – das macht es schwieriger, Gewicht zu verlieren, und leichter, wieder zuzunehmen.

Das ist keine gute Nachricht, denn Übergewicht kann zu Fettleibigkeit führen, die Sie einem viel höheren Risiko für viele ernsthafte Erkrankungen aussetzt. Aber die Gewichtszunahme ist nicht der einzige Schaden, den der Verzehr von Fertiggerichten in Ihrem Körper anrichten kann, denn sie enthalten viel Salz, Zucker, künstliche Süßstoffe und gesättigte Fette. Viele von ihnen enthalten auch nicht genügend Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.

Das viele Salz kann Ihren Blutdruck ernsthaft erhöhen und Ihr Herz belasten – eine Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von 5 Gramm mehr Salz pro Tag als die empfohlene Menge von 6 Gramm Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um satte 17% erhöht!

Die gesättigten Fette, die in so vielen Fertiggerichten enthalten sind, können die Arterien verstopfen und zu Arteriosklerose führen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zur Folge haben kann. Es gibt Fertiggerichte in den Regalen, die behaupten, gesünder zu sein, aber das ist in der Regel nicht der Fall – viele so genannte “gesunde Mahlzeiten” enthalten künstliche Süßstoffe, um den Zucker und das Salz zu ersetzen und den Geschmack zu verbessern.

Forschungen bringen künstliche Süßstoffe wie Sucralose mit einer langen Liste von Gesundheitsproblemen in Verbindung, darunter das metabolische Syndrom und Krebs.

Am besten vermeiden Sie den Griff zu Fertiggerichten, wenn Sie können. Tauschen Sie sie gegen gesündere Snacks wie Nüsse aus, wenn Sie unterwegs sind, oder kochen Sie zu Hause von Grund auf. Das nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch, wie Sie denken, und Sie können die Dinge so einfach halten, wie Sie möchten. Warum suchen Sie nicht nach leckeren Ideen für Mahlzeiten, die Sie in wenigen Minuten zu Hause zubereiten können, denn das Internet ist eine großartige Inspirationsquelle für gesunde, schnelle Gerichte.

10. Sprossen können Sie ernsthaft krank machen

Jedes Lebensmittel, das roh verzehrt wird, kann eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen, aber es gibt eines, das über 50-Jährige unbedingt meiden sollten – die bescheidenen Sprossen.

Eine von der FDA durchgeführte Studie ergab, dass Sprossen aufgrund der warmen, feuchten und nährstoffreichen Umgebung, in der sie wachsen, mit hoher Wahrscheinlichkeit Krankheitserreger enthalten. In der gleichen Studie wurden in einigen der untersuchten Sprossenproben Salmonellen und Listerien gefunden, die schwere Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Fieber und Dehydrierung verursachen. Bei älteren Menschen kann der Verzehr von mit Salmonellen oder Listerien vergifteten Sprossen sogar tödlich sein!

Sprossen enthalten einen hohen Anteil an wichtigen Nährstoffen wie Magnesium, Folsäure, Phosphor und Vitamin K – aber das gilt auch für gekochte Lebensmittel wie Brokkoli und Grünkohl.

Wenn Sie über 50 Jahre alt sind, ist es wahrscheinlicher, dass der Verzehr einer schlechten Portion Sprossen schwerwiegende gesundheitliche Folgen hat, denn mit zunehmendem Alter arbeitet unser Immunsystem nicht mehr so effizient. Das liegt zum Teil daran, dass unser Körper die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen kann. Da es so viele Fälle von Lebensmittelvergiftungen durch Sprossen gegeben hat und die Unternehmen, die sie verkaufen, nicht garantieren können, dass sie frei von schädlichen Bakterien sind, ist es am besten, Sprossen zu meiden. Wenn Sie Ihr fünftes Lebensjahrzehnt oder darüber hinaus genießen, ist dies besonders wichtig. Wir empfehlen daher, Sprossen gegen gesündere Optionen wie Brokkoli auszutauschen.

Leave a Comment